Folge 12: Bridging the First and Last Mile Podcast Por  arte de portada

Folge 12: Bridging the First and Last Mile

Folge 12: Bridging the First and Last Mile

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

In dieser Folge von Beyond Compliance sprechen Julia von osapiens und Dieter Overath, ehemaliger Geschäftsführer von Fairtrade Deutschland, mit Lenia Römer, Mitgründerin von Save the Grain, darüber, wie nachhaltige Innovation die Lücke zwischen der ersten und letzten Meile also dem globalen Norden und Süden schließen kann. Ein Thema, das wir bereits mit Madeleine Muga, Impact Director von Fairtrade Africa angerissen haben.


Lenia erzählt in dieser Folge, wie Save the Grain aus einem studentischen Projekt entstand und heute als Sozialunternehmen solarbetriebene Trockner in Togo und Senegal baut. Aus lokalen Materialien gefertigt und völlig ohne fossile Brennstoffe betrieben, helfen sie Gemeinden insbesondere Frauengenossenschaften dabei, Ernten zu erhalten, Lebensmittelverluste zu reduzieren und lokale Wirtschaftskreisläufe zu stärken. Durch die energiesparsamen Trockner können Ernten wie Getreide und Früchte unabhängig des Wetters getrocknet und damit weiter verarbeitet werden.


Aufgenommen wurde die Folge live beim SoS.25 in Mannheim. Jetzt schon für den Sustainability osapiens Summit 2026 vom 9. - 10. Juni 2025 registrieren: https://osapiens.com/de/sos-26/


Weitere Themen dieser Folge:

  • Die Lücke zwischen globaler Regulierung und lokaler Wirkung schließen
  • Finanzierung und Skalierung sozialer Innovation im Globalen Süden
  • Lokale Wertschöpfung stärken und Gemeinschaften befähigen


Jetzt weitere Folgen bei osapeers hören und mit Peers vernetzen.

Todavía no hay opiniones