
11: KI und die Zukunft der Arbeit – Brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In dieser Folge diskutieren wir die komplexe Beziehung zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und der Zukunft der Arbeit. Wir beleuchten, wie KI Arbeitsplätze verändern könnte, sprechen über das Konzept eines bedingungslosen Grundeinkommens und untersuchen mögliche wirtschaftliche Strukturen, die sich daraus entwickeln könnten.
Wir zeigen unterschiedliche Perspektiven auf, wie KI die Arbeitswelt neu gestalten könnte, warum ein Grundeinkommen für gesellschaftliche Stabilität sinnvoll sein könnte und welche Herausforderungen es bei der Finanzierung eines solchen Systems gibt. Persönliche Reflexionen über die Anpassung an eine von KI geprägte Welt runden die Folge ab und betonen die Notwendigkeit proaktiver Maßnahmen im Umgang mit technologischen Veränderungen.
Takeaways-
KI wird voraussichtlich repetitive Aufgaben übernehmen und so mehr Zeit für sinnstiftende Arbeit schaffen.
-
Das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens gewinnt an Bedeutung als mögliche Antwort auf Jobverluste durch KI.
-
Positives Zukunftsbild: Star Trek als Beispiel für eine Welt mit gelungener KI-Integration.
-
KI könnte eine nachfrageorientierte Wirtschaft fördern, die Verschwendung und Ineffizienz reduziert.
-
Ein Grundeinkommen könnte soziale Sicherheit und Frieden in einer KI-getriebenen Welt bieten.
-
Kritik: Ist ein universelles Grundeinkommen auch für Wohlhabende fair?
-
Historische Perspektiven zeigen, dass das Grundeinkommen tief in sozialen Sicherungssystemen verwurzelt ist.
-
Die Finanzierung eines Grundeinkommens bleibt herausfordernd; mögliche Lösungen: Steuern auf Tech-Unternehmen.
-
KI kann neue Kapitalformen schaffen, die wirtschaftliche Strukturen neu definieren.
- (00:00:00) - Die Auswirkungen von KI auf Arbeit und Gesellschaft
- (00:08:52) - Die Zukunft der Arbeit und das Grundeinkommen
- (00:18:04) - Konzepte des bedingungslosen Grundeinkommens
- (00:26:59) - Die Rolle von KI in Wirtschaftsstrukturen
- (00:36:03) - Die Zukunft der Arbeit und persönliche Perspektiven