E159 - HR-Software auswählen: So findest du die Richtige für dein Team (mit Sandra Feldmann) Podcast Por  arte de portada

E159 - HR-Software auswählen: So findest du die Richtige für dein Team (mit Sandra Feldmann)

E159 - HR-Software auswählen: So findest du die Richtige für dein Team (mit Sandra Feldmann)

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Wie findet man eine HR-Software, die nicht nur funktioniert, sondern sich wie maßgeschneidert anfühlt? Sandra Feldmann (HR-Tech-Nerdin) erklärt, warum viele Unternehmen nach Demo-Terminen enttäuscht sind – und worauf es stattdessen ankommt: klare Anforderungen, kritische Fragen an Anbieter und realistische Erwartungen. Ein Must-Listen für alle, die keine Zeit für Fehlinvestitionen haben!


Key Takeaways (direkt umsetzbar)

  • Lastenheft ist Pflicht: „Ohne klare Anforderungen suchst du im Dunkeln“ – definiere vor der Demo, was dein Team wirklich braucht.
  • All-In-One vs. Best of Breed:
  • All-In-One spart Zeit, aber oft an Funktionalität.
  • Best of Breed ist flexibler, aber Integrationen können teuer werden.
  • Standard-ATS vs. Talent Acquisition Software:
  • ATS = Bewerbermanagement (z. B. Stellenausschreibungen, Bewerber-Tracking).
  • Talent Acquisition = Strategie (z. B. Analytics, Employer Branding).
  • „Die meisten brauchen kein Ferrari-Tool – aber auch kein 20 Jahre altes System“ (Sandra).
  • Leere Versprechen entlarven:
  • Frage konkret: „Zeigen Sie mir, wie das in meinem Workflow funktioniert – nicht in Ihrer Demo-Umgebung.“
  • Integrationen prüfen:
  • „Welche Schnittstellen gibt es standardmäßig – und was kostet die Anbindung meines HRIS?“
  • Support ist kein Nice-to-have:
  • Kläre vor dem Kauf: Zeitzone des Supports, Eskalationswege, gibt es eine User-Community?


Ressourcen

➡️ Sandras LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-feldmann/

➡️ HR Tool Roast: https://www.youtube.com/playlist?list=PLp0WqsxUP3Yda3Xjyo2yx-TeV6VntBt6t

➡️ HR Stack io: https://www.hrstack.io/



Präsentiert wird der Podcast von mana HR - der Software für Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.



🔥 Highlights der Folge:

00:54 – Einstieg: Warum die Auswahl einer HR-Software oft mehr Fragen aufwirft als beantwortet – und wie man Klarheit schafft

01:22 – Persönliche Beratung vs. Verkaufsgespräche: Warum echte Beratung entscheidend ist

03:07 – Spezial- vs. Allround-Software: Was sind die Unterschiede und was passt zu deinem Team?

05:14 – Anforderungen definieren: Wie du ein Lastenheft erstellst, das wirklich zu deinem Team passt

09:22 – Iterativer Auswahlprozess: Warum es kein "entweder-oder" gibt und wie man mit konkreten Problemen beginnt

11:18 – Bedarfsanalyse: Wie man die Anforderungen des Teams systematisch erfasst und priorisiert

15:19 – Beratungsgespräche vs. Demo-Termine: Warum persönliche Beratung entscheidend ist und wie man echte Lösungen erkennt

19:25 – Lastenheft und Gewichtung: Wie man Must-Haves von Nice-to-Haves unterscheidet und ein Punktesystem erstellt

23:15 – Hidden Champions vs. etablierte Anbieter: Warum kleinere Anbieter oft innovativer und schneller sind

27:30 – Echte Recruiter-Bedürfnisse: Warum praktische Funktionen wie Stellenausschreibungen und Karriereseiten oft wichtiger sind als technische Details

31:16 – Auswahlprozess: Wie man eine Longlist erstellt, Demos durchführt und eine Shortlist finalisiert

33:37 – Implementierung und Change-Management: Warum ein Tool allein nicht ausreicht

40:26 – Feature-Wünsche & Roadmaps: Wie du herausfindest, ob dein Kundenwunsch jemals umgesetzt wird

48:20 – Abschluss: Sandras Top 3 Tipps, um die richtige HR-Software für dein Team zu finden




🤝 Lust auf Austausch mit anderen HR-Expert:innen?

Werde Teil unserer Community:

🔗 LinkedIn-Gruppe: Hier beitreten



Alle personenbezogenen Formulierung im Podcast sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Todavía no hay opiniones