Folge 6: Spielen - zwischen Freiheit, Flow und Fessel Podcast Por  arte de portada

Folge 6: Spielen - zwischen Freiheit, Flow und Fessel

Folge 6: Spielen - zwischen Freiheit, Flow und Fessel

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Warum spielt der Mensch – und was geht verloren, wenn wir damit aufhören?
In dieser Folge sprechen Robert & Mira über das, was uns seit Jahrtausenden prägt: das Spiel. Von Schillers Ideal des „spielenden Menschen“ bis zur Gamification moderner Lernwelten, von Fortnite bis Flow.

Mira erzählt, warum Spiel für sie eine Form von Freiheit ist – und wo KI beginnt, diese Freiheit auszunutzen. Robert bringt persönliche Geschichten aus Sport und Alltag ein: Padel, Schul-iPads, Lern-Apps, die Lust am Wettbewerb.
Gemeinsam fragen sie: Wann hört Spiel auf, Spiel zu sein? Und kann uns das Spielerische vielleicht sogar retten?


🎧 Eine Folge über die Kunst, das Leben nicht zu ernst zu nehmen – und trotzdem alles zu geben.


🌀 Themen: Homo Ludens | Schiller | Gamification | KI & Belohnungssysteme | Flow | Jane McGonigal | Sinn & Freiheit

Todavía no hay opiniones