Mehr bewegen - so überwinden Sie den inneren Schweinehund Podcast Por  arte de portada

Mehr bewegen - so überwinden Sie den inneren Schweinehund

Mehr bewegen - so überwinden Sie den inneren Schweinehund

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Mit der Diagnose einer Stoffwechselstörung werden viele Patientinnen und Patienten mit der Notwendigkeit konfrontiert, ihren Lebensstil zu verändern. Wer dabei Kopf und Seele außer Acht lässt, wird oft das Ziel verfehlen, körperlich aktiver zu werden und sich gesünder zu ernähren. Und wenn ein Versuch scheitert, sorgt der besonders hohe Druck der gesundheitlichen Risiken für große Frustration. Ein Blick in die Welt des Leistungssports zeigt, dass es eine Vielzahl an Ansätzen und Strategien gibt, um zu alter Stärke zurückzukommen und neue Leistungspotentiale zu erschließen. Welche Ansätze es hierzu gibt, darüber spricht Dr. Ulrike Schatz vom Universitätsklinikum Dresden mit Dr. Tom-Nicolas Kossak. Er betreut Spitzensportler in allen Altersklassen. Seine Schilderungen geben Hoffnung, den Teufelskreis zu durchbrechen und in eine Spirale des Glücks hineinzukommen. Im Gespräch: PD Dr. med. Ulrike Schatz, Vorsitzende der D•A•CH-Gesellschaft Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und leitende Oberärztin der Stoffwechselambulanz des Universitätsklinikums Dresden. Dr. Schatz ist Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologin und Lipidologin (DDG/DGFL). Dr. Tom Kossak, Gesellschafter von Sportpsychologie München GbR, arbeitet u.a. zusammen mit dem Olympiastützpunkt Bayern (OSP), dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB), Snowboard Germany (SVD) sowie der Ski Alpin Nationalmannschaft des Deutschen Skiverbandes (DSV) als leitender Sportpsychologe, und betreut ua.a die Gerätturnerinnen des Deutschen Turner-Bunds (DTB) und Athleten des Deutschen Tennis Bunds (DTB). Dr. Tom Kossak ist promovierter Diplom Psychologe (Dr. phil), Sportpsychologe (ASP), Systemischer Therapeut (SG) und arbeitet mit Klinischer Hypnotherapie (MEG).
Todavía no hay opiniones