Bergsturz in Blatten: Wird das Bergleben gefährlicher? Podcast Por  arte de portada

Bergsturz in Blatten: Wird das Bergleben gefährlicher?

Bergsturz in Blatten: Wird das Bergleben gefährlicher?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Der Aufruf kam am Montagmorgen: Die Bevölkerung muss das Dorf Blatten im Walliser Lötschental innert Stunden verlassen. Rund 300 Personen hatten gerade genug Zeit, das Nötigste einzupacken. Denn hoch über dem Dorf ist das Kleine Nesthorn ins Rutschen geraten. Millionen Kubikmeter Fels und Schutt drohen auf einen Gletscher abzustürzen und diesen im schlimmsten Fall mit ins Tal zu reissen, hinunter auf Blatten. "Die Stimmung im Tal beginnt zu kippen", sagt Inlandredaktorin Léonie Hagen. Die Oberwalliserin verfolgt die Geschehnisse im Lötschental vor Ort.


Wie geht es den betroffenen Menschen?

Woran liegt es, dass sich der Berg plötzlich so schnell bewegt?

Warum ziehen Menschen trotz all der Gefahren das Leben in den Bergen allem anderen vor?

Und wie gross ist die Chance, dass die evakuierten Frauen, Männer und Kinder jemals nach Blatten heimkehren können?

Mehr Artikel zum Thema:

  • Die wichtigsten Antworten zum drohenden Bergsturz im Lötschental
  • Hier ist ein Teil vom Gipfel des Kleinen Nesthorns abgebrochen
  • Der Berg über uns: «Ich filmte weiter. In einem ruhigen Moment merkte ich: Es war nicht der Wind. Ich weinte.»

Mehr Folgen von "Hinter der Schlagzeile":

Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler

Host und Produzent: Stefan Bühler
Gast: Léonie Hagen

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones