Tiefgründig  Por  arte de portada

Tiefgründig

De: Isabelle Armani
  • Resumen

  • Ich möchte Dich einladen mit mir in die Tiefen des Baugewerbes einzutauchen! In meinem Podcast "Tiefgründig" lenke ich den Fokus auf den oft übersehenen Infrastrukturbau und gebe den Expert:innen dieser Branche eine Bühne, um Impulse für eine nachhaltige Entwicklung zu teilen. Tiefbau ist anspruchsvoll, vielseitig und vielleicht sogar innovativer und nachhaltiger als Du denkst? Finden wir es gemeinsam heraus!
    Isabelle Armani
    Más Menos
Episodios
  • Nachhaltigstes Infrastrukturprojekt: Die U5 in Hamburg soll mit 70% weniger Emissionen gebaut werden
    Jun 23 2024
    Als Gast ist Nastassja Linzmair, Teilprojektleiterin Nachhaltigkeit bei der HOCHBAHN U5 Projekt GmbH, dabei.

    In dieser Podcast-Folge werden Möglichkeiten diskutiert, wie Infrastrukturprojekte bereits heute strategisch nachhaltig geplant werden können.

    Bauingenieurin Nastassja Linzmair spricht mit Gastgeberin Isabelle Armani über das innovative U5-Projekt in Hamburg - dem einzigen Infrastrukturvorhaben mit einer Nachhaltigkeitsstrategie in Deutschland. Ziel ist es die Treibhausgasemissionen in Kooperation mit der Industrie von 2,7 Mio. auf 0,85 Mio. Tonnen CO2eq zu reduzieren. Selbstverständlich spielen auch Themen wie Kreislaufwirtschaft und Bürgerdialoge eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung und Umsetzung des Projektes.

    Hört rein und erfahrt, mit welchen konkreten Maßnahmen die U5 zum Vorzeigeprojekt für klimafreundlichen Infrastrukturbau werden will!

    Más Menos
    24 m
  • Die Kunst des nachhaltigen Tunnelbaus: Forschung an Innovationen für eine grünere Zukunft
    Jun 9 2024
    Als Gast ist Prof. Dr. Robert Galler, Professor für Subsurface Engineering an der Montanuniversität in Leoben, dabei.

    In dieser Folge diskutieren Gastgeberin Isabelle Armani und Prof. Dr. Robert Galler über die Herausforderungen der Nachhaltigkeit im Tunnelbau. Herr Galler erklärt, wie sich die Gesetzgebung verändert und welche Forschungsaktivitäten er in diesem Bereich vorantreibt. Dazu gehören etwa innovative Ansätze, um den Ressourcenverbrauch und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren - zum Beispiel durch den Einsatz von Fasern anstelle von Bewehrungsstahl.

    Sie sprechen auch über die Verwertungsmöglichkeiten von Aushubmaterialien beim geplanten Bau des Future Circular Collider (FCC) am CERN, für den im Wettbewerb "Mining the Future" Ideen gesammelt wurden. Es wird erklärt, welche Ansätze sich durchsetzen konnten und wie die Digitalisierung die Verwertungsprozesse zukünftig unterstützen kann.

    Hört rein und erfahrt mehr über die spannenden Entwicklungen im Tunnelbau!

    Más Menos
    18 m
  • Nachhaltigkeit in der Baubranche: Wie aus einem kontroversen Beitrag auf LinkedIn der Podcast “Tiefgründig” entstand
    May 26 2024
    Als Gast ist Prof. Dr. Ing. Markus Koschlik, Professor für Bauingenieurwesen an der DHBW Mosbach, dabei.

    In dieser Folge treffen sich die Gastgeberin Isabelle Armani und Prof. Dr. Ing. Markus Koschlik, um über das Thema Nachhaltigkeit im Infrastrukturbau zu diskutieren. Die beiden beleuchten die Unterschiede zwischen Hochbau- und Tiefbauprojekten, die Herausforderungen bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstandards sowie Ansatzpunkte für einen zukunftsfähigen Infrastrukturbau.

    Höre rein und erfahre, wie ein kontroverser Beitrag von Prof. Dr. Ing. Koschlik, der die Nachhaltigkeit im Tiefbau gänzlich in Frage stellte, dazu führte, dass Isabelle Armani jetzt Podcast Host von “Tiefgründig” ist.

    Más Menos
    47 m

Lo que los oyentes dicen sobre Tiefgründig

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.