Aus den Aufzeichnungen der Ricarda Huch Audiolibro Por Ricarda Huch arte de portada

Aus den Aufzeichnungen der Ricarda Huch

Vista previa
Prueba por $0.00
Prime logotipo Exclusivo para miembros Prime: ¿Nuevo en Audible? Obtén 2 audiolibros gratis con tu prueba.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra inigualable colección.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Aus den Aufzeichnungen der Ricarda Huch

De: Ricarda Huch
Narrado por: Elke Twiesselmann
Prueba por $0.00

$14.95 al mes después de 30 días. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $5.88

Compra ahora por $5.88

Inhalt des vorliegenden Hörbuchs sind die Aufzeichnungen von Ricarda Huch über ihre Kinderjahre und die ersten Jahrzehnte ihres Lebens. Diese Aufzeichnungen wurden in ihrem Nachlass entdeckt. In folgenden acht Kapiteln wird über die Entwicklung der hochbegabten Autorin mit ihrem eigenwilligen Charme erzählt: Das Haus, Die Menschen, Die Tiere, Abschiede, Braunschweig in meiner Kinderzeit, Karussell Schwabing, Kurt Eisners Todestag und Tag in Jena 1945. Ricarda Huch (1864-1947) war eine der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert. Sie studierte Geschichte, Philologie sowie Philosophie studierte. 1892 wurde sie als eine der ersten deutschen Frauen überhaupt an der philosophischen Fakultät der Universität Zürich promoviert. Wichtige Bücher sind die Biografie Michael Bakunin und Anarchie (1923). Seit den 1910er Jahren widmete sie sich der italienischen, deutschen und russischen Geschichte.

©gemeinfrei (P)1977 SWR
Biografías y Memorias Filósofos Profesionales e Investigadores
Todavía no hay opiniones