Am Anfang war das Vorurteil Audiolibro Por Gregor Papsch arte de portada

Am Anfang war das Vorurteil

War die Reformation nur ein Missverständnis?

Vista previa
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO

3 meses gratis
Prueba por $0.00
La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.

Am Anfang war das Vorurteil

De: Gregor Papsch
Narrado por: Gregor Papsch, Volker Leppin, Volker Reinhardt, Eva Schlotheuber
Prueba por $0.00

$0.00/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $2.57

Compra ahora por $2.57

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar
Reformation, damit verbinden wir Ablassstreit, Thesenanschlag, schließlich die Abspaltung der Anhänger Martin Luthers vom Glaubenskanon der römischen Kirche. Doch jetzt liefert der Historiker Volker Reinhardt einen neuen Blick auf die Geschichte. Die Reformation, behauptet er in seinem Buch "Luther, der Ketzer", war weniger die Folge theologischer Differenzen als vielmehr die Konsequenz einer von Hass und Unverständnis geprägten jahrzehntelangen Auseinandersetzung zwischen kultivierten Römern und barbarischen Deutschen.

Nicht Luther stand am Anfang, sondern ein tiefes gegenseitiges kulturelles Unbehagen. War die Kirchenspaltung also kein Bruch, sondern ein Kontinuum zweier feindseliger Mentalitäten, an dessen Ende der Kraftprotz Martin Luther lediglich den Ausschlag gab? War sie letztlich ein bis heute nachwirkendes Missverständnis?

Es diskutieren: Prof. Dr. Volker Leppin (Kirchenhistoriker an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen), Prof. Dr. Volker Reinhardt (Historiker für die Geschichte der Neuzeit an der Universität Fribourg/Schweiz) und Prof. Dr. Eva Schlotheuber (Historikerin am Institut für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Düsseldorf).©2016 SWR (P)2016 SWR
Alemania Europa Mundial
Todavía no hay opiniones