
1001 Wahrheit
Liebe in Zeiten der Revolution - als Deutsche in der wundersamen Kultur des Iran
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
$0.99/mes por los primeros 3 meses

Compra ahora por $15.76
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Christiane Amini
-
De:
-
Christiane Amini
Acerca de esta escucha
Die junge Modedesignerin Christiane Amini verliebt sich in ihrer Heimatstadt Hamburg in einen persischen Studenten. 1975 folgt sie ihm in den Iran und wird seine Ehefrau. Dort erlebt sie in kurzer Folge drei Epochen: Kaiserzeit, Revolution und Krieg. Sie wird empfangen mit grenzenloser Gastfreundschaft - Jahre später gelingt ihr unter großen Anstrengungen die Flucht.
Folgen Sie der Autorin in ein aufregendes Land mit 1.001 Wahrheit. In ihr Leben in der Weite der Wüste. Erleben Sie mit, wie ihre Kinder glücklich in einer 400-qm-Villa groß werden und sich die Familie später nur mit dem Nötigsten retten kann. Wie eine Hochzeitsgesellschaft in Betttüchern endet, warum Christiane Amini mit einem leeren Kanister zum Friseur geht und wie sie um ein Haar von einem durchgedrehten Soldaten erschossen wird.
Zurück in Deutschland wird ihr klar, wir sehr diese fremde Kultur ihr Leben bereichert hat. Als ihre Ehe zerbricht, ist sie gezwungen, drei kleine Kinder allein zu versorgen. Die Erfahrung, vor Mullahs und Sittenwächter aufrecht geblieben zu sein, helfen ihr, auch die Widrigkeiten hiesiger Bürokratie zu bestehen. Sie erlernt einen neuen Beruf und wird Organisationsberaterin. Heute lebt sie in Düsseldorf und unterstützt Unternehmen in der Entwicklung von Führungskräften.
Die Abenteuer von Christiane Amini liegen schon ein paar Jahre zurück, sind angesichts der Lage im Iran und im Nahen Osten jedoch hochaktuell.
©2019 Books on Demand (P)2019 KopfKino-Verlag