Ich habe vor ca. 30 Jahren einige der G. F. Unger Groschenheftchen gelesen. Mich hat der Schreibstil und der erstaunliche Abwechslungsreichtum der Geschichten gefesselt. Ich war neugierig auf die digitale Umsetzung. Ich weiß jetzt nicht ob es sich bei der Sonder-Edition um neue oder alte neu aufgearbeitete Geschichten handelt (*); auf jeden Fall ist mir beim Lesen der ersten Folge ein doch stellenweiser zäher und sich auch wiederholender Erzählstil aufgefallen. Die Story ist okay, hätte aber gewiss straffer erzählt werden können. Dafür ist der Showdown sehr plötzlich und kurz ausgefallen. Nette Unterhaltung, mehr nicht. Als ebook ist es ordentlich umgesetzt.
(*) Die Unwissenheit wurde durch Wissen ersetzt:
"G.F. Unger Große Western Sonder-Edition
Erstmals präsentieren wir in Neuauflage jene Bände, die der große Western-Autor als Leih- und Taschenbücher verfasst hat, in ungekürzter Form als 80-seitige Romanheft-Reihe!
Diese Bücher sind längst vergriffen; nun haben Sie die Gelegenheit, sie in voller Länge zu genießen! Dazu trägt auch bei, dass die Titelbilder durchgehend von einem der besten Western-Covermaler, Manuel Prieto Muriana, gestaltet werden.
Erleben Sie den amerikanischen „Wilden Westen“, wie nur G.F. Unger ihn schildern kann: hart, authentisch, leidenschaftlich."
Quelle: [...]