Die beiden Autorinnen Heike Abidi und Tanja Janz habe diesen Roman unter dem Pseudonym Jana Fuchs veröffentlicht. Beide Autorinnen schwärmen, ebenso wie ich, seit ihrer Kindheiti für die schwedische Poplegende und haben sich mit diesem Roman einen Traum erfüllt.
Die Geschichte dreht sich um Linda, Single und Optimist durch und durch, und Helen, verheiratet, eher konservativ. Beide Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein und trotzdem verstehen sie sich ausgezeichnet, denn sie teilen die große Liebe zur Popgruppe ABBA. Im Fanforum "The Visitors" haben sich BlueEyedDarling (Linda) und Frida4Ever (Helen) virtuell kennengelernt und nun reisen sie tatsächlich nach Stockholm zum großen Festival "40 Jahre Waterloo".
Während Linda, die im schwedischen Möbelhaus arbeitet, aus Geldnot mit dem Bus nach Stockholm aufbricht, nimmt Linda das Flugzeug. Ihren Mann Christian erzählt sie jedoch, sie würde im Schwarzwald wellnessen. Denn Christian hasst ABBA und das Land im hohen Norden ebenso.
Doch bereits auf Weg nach Schweden gibt es die ersten Hindernisse, denn Linda's Bus hat einen Motorschaden. Weitere Pannen und Missgeschicke machen es den beiden Frauen nicht gerade leicht noch rechtzeitig zum Festival zu erscheinen....
Was nun folgt, ist ein sehr humorvoller Bericht zweier Frauen, die ihren gemeinsamen Traum verfolgen und ihre Helden aus den 70-iger und 80-iger Jahren treffen möchten. Abwechselnd erzählen Linda und Helen Kapitel um Kapitel ihre Sichtweise des Geschehens. Ein ABBA-Song ziert jeden einzelnen Abschnitt und lässt oft schon auf die kommenden Ereignisse schließen. Viel Insiderwissen gab es durch gegenseitige knifflige Befragungen der Frauen in "Wer wird Millionär" Manier, die den Leser zum Mitraten animieren und wo man sein Wissen um die schwedische Poplegende gleich selbst testen kann.
Die Landschaftsbeschreibungen sind ebenfalls sehr geglückt und haben mich gleich wieder ermuntert nochmals nach Schweden zu fliegen. Ich habe mich einfach köstlich auf dieser Reise nach Stockholm unterhalten. Der einzige Minuspunkt an diesem frischen und fröhlichen Roman, war für mich, die etwas zu viele Vorhersehbarkeit. Das nahm der Geschichte öfters die Spannung.
Schreibstil:
Mir ist noch immer ein Rätsel wie zwei Autorinnen oder Autoren zusammen ein Buch schreiben können ;) Heike Abidi schreibt zwar aus der Sicht von Helen und Tanja Janz aus der von Linda, trotzdem finde ich hier keinen Unterschied. Die Geschichte ist sehr humorvoll, mit einem Hauch von Chic Lit (auch wenn ich den Ausdruck nicht mag und selber auch sehr selten Romane dieses Genres lese), jedoch auch mit dem kleinen Fingerzeig an der richtigen Stelle. Man merkt, dass es den beiden Autorinnen richtig Spaß gemacht hat, diesen Roman zu schreiben und ihren Traum zu erfüllen.
Fazit:
Für ABBA Fans auf jeden Fall ein MUSS! Für den Rest ein sehr lustiges Buch, das viel Hintergrundwissen zu den vier Schweden liefert und auch einen Einblick ins schöne Schweden gibt. Für mich steht fest, dass ich unbedingt noch einmal nach Stockholm reisen muss, denn vor vier Jahren stand das ABBA Museum noch nicht.......;)
In diesem Sinne sag ich: THANK YOU FOR THE MUSIC und das Buch!