Customer reviews

4.5 out of 5 stars
4.5 out of 5
24 global ratings
5 star
76%
4 star
11%
3 star
6%
2 star
8%
1 star 0% (0%)
0%
How are ratings calculated?
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyzes reviews to verify trustworthiness.

Review this product



Top reviews

Top reviews from the United States

There are 0 reviews and 0 ratings from the United States

Top reviews from other countries

Translate all reviews to English
L. W.-Link
3.0 out of 5 stars Schockierend entzückend!
Reviewed in Germany on March 29, 2013
Verified Purchase
Man möchte meinen, es sei schockierend lesen zu müssen, wie leichtfertig, ja bedenkenlos übereilt, so manche Dame von Format dazu neigt, sich ebenso schnell von ihrer Schicklichkeit, wie auch ihrer Korsage befreien zu lassen.
Doch Obacht!, so einfach ist es dann eben nicht. Bis sich die Gelegenheit zu solcherlei Freizügigkeiten ergibt, will noch einiges an Malheur und Verwirrung überwunden und durchstanden sein. Nicht genug damit, daß normale Bürger und Übernatürliche Wesen des stolzen britischen Imperiums, zu Königin Viktorias Zeiten, ihr jeweiliges Dasein nicht nur nebeneinander, sondern, wenn schon nicht in trauter Eintracht, so doch größtenteils wenigstens respektvoll, gar miteinander verbringen, nein, es gibt sogar noch eine dritte Gruppe von Wesen. Letztere sind, ganz besonders in Gestalt von Lady Alexia, das Salz in der Suppe.
Die Geschichte selbst verschont mit übermäßig verschlungenen Wendungen. Man sollte eher festhalten, daß sie recht zielstrebig voranschreitet und eher wenig Raum für Spekulationen läßt. Aber das soll kein Makel sein, denn das ganze drumherum ist doch recht bunt und schrill ausgestattet, so daß sich genügend Gelegenheiten bieten, um in dieser schrullig-lebendigen Welt gedanklich spazieren zu gehen.
Ebenso wissen die wichtigsten Figuren mit einigen Sonderlichkeiten aufzuwarten, auf das die Zeit nicht lang mit ihnen wird und, wenigstens ich für meinen Teil, man sich auf die nächsten Folgen des Fortsetzungsromanes freuen darf.
Wer sich gerne mit der Sprache an sich vergnügt, kommt hier ebenfalls auf seine Kosten. Der Stil pflegt eine gewisse charmante Altmodischkeit, welche sich perfekt zur erzählten Zeit verhält.
Alles in allem, ein als durchaus gelungen zu bezeichnender Auftakt, zu einer neuen, nun ja, Steampunk-Fantasy-Werwolf-Vampir-Reihe.
Read more
Tolpan
5.0 out of 5 stars Ungeheuerlich ... gut!
Reviewed in Germany on May 30, 2011
Verified Purchase
Miss Alexia Tarabotti ist nicht nur eine alte Jungfer von 26 Jahren mit spitzer und schneller Zunge sondern zudem auch noch seelenlos, eine Außernatürliche, die durch Berührung die übernatürlichen Fähigkeiten der Vampire und Werwölfe aufheben kann. Der Vampir, von dem sie angegriffen wird ist jedoch ahnungslos und wird von Alexia in Notwehr versehentlich getötet. Das ruft Lord Maccon auf den Plan, seines Zeichens Werwolf und Chefermittler von Königin Victoria in übernatürlichen Angelegenheiten. Alexia und er hatten schon mehrfach das Vergnügen. Besonders gerne streiten die beiden. Jetzt jedoch ist nicht die größte Frage wie das nächste Streitgespräch ausgeht sondern was es mit dem Angriff des ahnungslosen Vampirs auf sich hatte.

Wäre ich nur nach dem Titel gegangen (welcher Dämel hat sich den eigentlich ausgedacht?) hätte ich mir dieses Buch vermutlich nicht angelacht. Das Cover hingegen ist schon hübscher anzusehen und letztendlich überzeugen konnte mich die Leseprobe des Verlags. Die Geschichte an sich ist eigentlich nicht wirklich neu. Sie enthält Zutaten des Steampunks (mit dem ich bisher wenig Erfahrungen habe), des Fantastischen (Gail Carrigers Vampire und Werwölfe haben zwar neue Facetten, aber die Thematik ist natürlich nichts Neues) und einer Liebesgeschichte. Auch die Charaktere, so sympathisch sie auch beschrieben sind, hat man schon häufiger gesehen. Extrem exzentrische Freunde (nicht nur die Kleidung betreffend) der starken, jungen Frau mit dem scharfen Verstand und der schnellen Zunge, die sich gerne mit einem gutaussehenden, muskulösen aber brummigen und schnell verärgerten Mann (und das auch noch Schotte!) zofft und dabei nicht bemerkt, dass sie zwei eigentlich füreinander geschaffen sind. So eine Konstellation hat man sicher schon mal gesehen, oder?

Nichts Neues in der Hinsicht - und doch hat mich Gail Carriger auf ganzer Linie überzeugt. Denn etwas ist dann doch anders an dieser Geschichte. Das Buch ist in einem herrlich altertümlich-hochtrabendem Stil mit einer großen Portion Witz und dem gewissen Augenzwinkern erzählt. Und das ist einfach nur ungeheuerlich ... gut! Ich habe mich beim Lesen köstlich amüsiert und hätte es vermutlich sogar verkraftet wenn das Buch nicht sogar noch über einen Spannungsbogen verfügt hätte. Das einzige was mich störte war der Begriff "Sundowner" für den ich weder eine Übersetzung noch eine Erklärung im Buch finde. Das muss man sich als Leser schon selbst zusammenreimen, schade. Letztendlich trübt es das Lesevergnügen jedoch nicht im Geringsten. Die Fortsetzungen stehen jedenfalls schon längst auf meinem Wunschzettel.

Mein Fazit: Unterhaltsame und fantastische Liebesgeschichte mit viel Witz und sympathischen Figuren. Nicht alles ist neu, aber der Erzählstil ist einfach nur herrlich. Ich kann nicht anders als 5 Sterne zu vergeben. Ein echter Buchtipp!
Read more
PeJot
5.0 out of 5 stars Beste Unterhaltung leichter Art
Reviewed in Germany on August 23, 2011
Verified Purchase
Endlich mal ein neuer Autorenstern am Himmel kann ich nur sagen. Eine ganz neue Art von Werwölfe- und Vampire-Geschichte als auch ganz neuer Wesen (Seelenlose). Ich musste viel kichern und schmunzeln und - vorsicht, dass Buch hat Suchtfaktor - wollte es gar nicht aus der Hand legen, bis ich es ausgelesen hatte. Muss zugeben, dass ich sogar ungeduldig zwischenrein vorgeblättert und quergelesen hab, weil ich es nicht aushielt. Es ist unterhaltsam und spannend geschrieben, die Szenen fesseln einen und die Wortwechsel zwischen Alexia und Lord Maccon sind köstlich. Man erlebt das Ganze förmlich mit und die Autorin beweist ein großes Einfallsreichtum mit viel "Schalk im Nacken". Die Geräte die im Buch beschrieben werden gab es nicht unbedingt so (konnte es nicht lassen und hab mal das eine oder andere gegoogelt um nachzuprüfen, weil es gar so realistisch wirkte), aber es hätte durchaus ja sein können in den Anfangsphasen von diesen Entwicklungen. Allerdings muss man einen Sinn für diese leicht überdrehten Dinge haben (ich nehme an, das ist mit Steampunk gemeint) und einen Gefallen an Regencyromanen haben. Eine leichte flüssige Unterhaltung, die einem eine gute Laune verursacht.
PS: Über den Inhalt wurde schon reichlich genug gesprochen, dass erspare ich mir hier zum xten mal zu wiederholen!
Read more
DKE
5.0 out of 5 stars Klasse
Reviewed in Germany on May 4, 2018
Verified Purchase
einfach nur spitze. Lustig, spannend mit sehr schillernden Figuren macht diese Buchreihe zu etwas ganz besonderem. Ich steh auf England, Vampire( nicht die übliche Art die man so kennt), und Werwölfe. Die Dialoge, die Schilderungen des alten Englands, die aufmüpfige und sehr resolute Heldin machen das Lesen zum Genuss.
Read more
Feline
5.0 out of 5 stars humorvoll, spannend und schön geschriebene Pentalogie
Reviewed in Germany on August 29, 2014
Verified Purchase
Fünf der besten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe.

Wir befinden uns im 19. Jhd. in England. Das viktorianische Zeitalter zeichnet sich in Gail Carrigers Version vor allem durch seltsame, strenge Kleidungs- und Verhaltensvorschriften, sowie Vampire, Werwölfe und Geister aus. Ein unordentlich gebundenes Halstuch kann hier durchaus einen Eklat auslösen. Die übernatürliche Wesen werden von Carriger als gesellschaftlicihe Akteure vorgestellt, deren Zustand wissenschaftlich analysiert wird.

Die Storyline ist großartig und die Wortgefechte, die sich die Protagonistin liefert sind extrem lustig. Alles in Allem fünf Sterne, weil mir nichts einfällt worüber ich meckern könnte.
Read more

See all reviews