Ich frage für einen Kollegen  By  cover art

Ich frage für einen Kollegen

By: Carsten Haake
  • Summary

  • Im Regierungsbezirk Ostwestfalen-Lippe engagieren sich innerhalb der GEW viele Menschen für die Lehrkräfte unserer Schulen. Als Mitglieder des Personalrats für Gesamtschulen, Sekundarschulen, die Laborschule und die PRIMUS-Schule kümmern wir uns mit Aspekten um Bezahlung, Elternzeit, Mehrarbeit und viel, viel mehr um Eure Belange. Mit dem Hinweis „Ich frage für einen Kollegen“ werden viele Anfragen an uns Mitglieder der GEW gestellt, bei denen wir gerne mit Rat und Tat an Eurer Seite stehen. Daher laden wir Euch ein, uns und unsere Aufgaben ein wenig kennenzulernen, und wir hoffen, Euch auf diesem Wege viele wertvolle Informationen mitzugeben. Lasst uns wissen, wie wir Euch unterstützen können, denn was Euch glücklich macht, macht uns glücklich! Die GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft) ist die größte Bildungsgewerkschaft in Deutschland und hat in Nordrhein-Westfalen fast 50.000 Mitglieder. Als Gewerkschaft sind wir Teil des Deutschen Gewerkschaftsbunds und engagieren uns von den Kindergärten, über die Schulen bis hin zur Universität für bessere Arbeitsbedingungen unserer Mitglieder und haben somit als einzige Organisation einen ganzheitlichen Blick auf Bildung. Weitere Informationen findet Ihr unter: https://www.gew-nrw.de/ In Ostwestfalen ist die GEW mit insgesamt sieben Kreis- und Ortsverbänden repräsentiert, die seit einigen Jahren über eine eigene Geschäftsstelle in Bielefeld verfügt. Bei Fragen und Anregungen meldet Euch gerne unter:Geschäftsstelle Ostwestfalen-LippeOelmühlenstr. 57 33604 Bielefeld Telefon: 0521 - 1733 17 E-Mail: ostwestfalen-lippe@gew-nrw.dehttps://bielefeld.gew-nrw.de/wir-vor-ort
    Carsten Haake
    Show more Show less
Episodes
  • Unsere KandidatInnen für den Personalrat - Folge 05
    Jun 7 2024
    In jedem Kollegium muss es eine Person mit dem Namen Zimmermann geben und bei uns in der GEW ist das nicht anders. In dieser fünften Folge von „Ich frage für einen Kollegen“ stellen wir mit Ulrike Zimmermann und Claudia Römer zwei weitere Newbies vor, die sowohl für den BPR, den Bezirkspersonalrat, als auch den HPR, den Hauptpersonalrat aller Lehrkräfte in Düsseldorf, auf der Wählerliste stehen. Die beiden verraten, wie sie sich für die Schule der Zukunft einsetzen, sich für die Belange von Frauen engagieren und was sie sonst noch im Rahmen ihrer Arbeit erwartet.
    Show more Show less
    36 mins
  • Unsere KandidatInnen für den Personalrat - Folge 04
    May 31 2024
    Wieso halten sich hartnäckig ganz verrückte Gerüchte, dass z.B. verbeamtete Lehrkräfte nicht Mitglieder einer Gewerkschaft werden können? Anke Weitzenkorn und Kai Piepenbrink klären in der vierten Folge von „Ich frage für einen Kollegen“ über diese falschen Informationen auf, und zudem zeigen die beiden, was der Mehrwert einer Gewerkschaft im Schulalltag ist, und dass die GEW nicht nur für Lehrkräfte, sondern auch für alle anderen Berufsgruppen im Bildungsbereich da ist.
    Show more Show less
    18 mins
  • Unsere KandidatInnen für den Personalrat - Folge 03
    May 24 2024
    Auch im Personalrat gibt es Nachwuchs, und Michael Böttcher, unser Gast dieser dritten Episode von „Ich frage für einen Kollegen,“ ist der jüngste Neuzugang unseres Gremiums. Neu im Personalrat, aber mit langjähriger Erfahrung in Gewerkschaft und Politik, verrät Michael, wie ihm der Einstieg gelungen ist und warum er ausgerechnet dank langer Sitzungen in der Politik unsere Arbeitsbedingungen verbessert. Zudem zeigt er, dass viele Wege in die Schule und in die GEW führen.
    Show more Show less
    14 mins

What listeners say about Ich frage für einen Kollegen

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.