Episodios

  • SPOTLIGHT #29: Im Spotlight: aktueller Insolvenzreport von Falkensteg
    Jun 6 2024
    Falkensteg veröffentlicht regelmäßig den Insolvenzreport. Im aktuellen Spotlight spricht Studienleiter Jonas Eckhardt mit Isabella-Alessa Bauer über die Ergebnisse des ersten Quartals 2024 und erläutert unter anderem welche Branchen betroffen sind oder wie oft die Insolvenzverfahren erfolgreich verlaufen.
    Más Menos
    9 m
  • Wenn komplex kompliziert wird: Was geht aktuell in der strukturierten Unternehmensfinanzierung?
    May 31 2024
    In dieser Episode blicken wir auf neue Entwicklungen in der strukturierten Unternehmensfinanzierung – so viel sei verraten: komplex wird kompliziert. Co-Gastgeber Björn Hofmann von Herter&Co erklärt, welche Branchen im Moment Schwierigkeiten haben, welche Rolle Factoring und Leasing im gegebenen Marktumfeld spielen können oder ob Debt Fonds jetzt ihre Nische in der klassischen Unternehmensfinanzierung entdecken. Außerdem geht es zum Beispiel um diese Fragen: • Welchen Anteil haben Restrukturierungen aktuell im Finanzierungsmarkt? • Hat das Hausbankkonzept ausgedient? • Woran erkennt man, wer am längeren Hebel sitzt – Unternehmen oder Finanzierer?
    Más Menos
    38 m
  • LBO-Markt Q1 2024 – braucht der Markt Alleskönner?
    May 29 2024
    LBO-Markt Q1 2024 – braucht der Markt Alleskönner? Darüber haben LBO-Finanzierer Oliver Wolter und Finanzierungsberater Thorsten Weber in dieser Episode diskutiert. Die Leitfragen: 1. Warum ist Gesamteuropa in Q1 so stark und Deutschland so schwach gelaufen? 2. Wie prägen Repricings den Markt? 3. Warum werden Unitranches durch Bankenfinanzierungen abgelöst? 4. Woran erkennt man schon früh, ob Banken oder Debt Funds zum Zuge kommen werden? 5. Ist es ein Wettbewerbsvorteil, sowohl Unitranches als auch Bankkredit anbieten zu können? 6. Haben einzelne Finanzinvestoren Präferenzen für Banken oder Debt Funds? 7. Wird aus dem aktuell lebendigen Markttreiben ein starkes Q2?
    Más Menos
    33 m
  • SPOTLIGHT #28: M.M. Warburg stärkt Corporate Banking & Finance
    May 28 2024
    M.M. Warburg & Co will sich im Unternehmenskundengeschäft stärker aufstellen und legt die Bereiche Corporate Banking sowie Corporate Finance zusammen. Leiter der neuen Einheit ist Marcel Straßburg. Seit Februar ist er an Bord – in diesem Spotlight spricht er über seine neue Aufgabe und die Ziele, die er verfolgt.
    Más Menos
    9 m
  • SPOTLIGHT #27: Small Caps im Fokus – Vorboten für die ersehnte Erholung im M&A-Markt?
    May 21 2024
    Nach einem mauen Jahr 2023 zieht die Deal-Aktivität im M&A-Markt wieder an. Vor allem der Small-Cap-Bereich treibt die positive Entwicklung, erklärt Patrick Seip von Sonntag Corporate Finance. Warum das so ist, inwiefern Nachfolgeregelungen die Situation beeinflussen und welche Erwartungen an die kommenden Monate damit einhergehen, das besprechen wir in diesem Spotlight.
    Más Menos
    7 m
  • Datenhoheit für den Mittelstand – Reporting und Controlling leicht gemacht?
    May 17 2024
    Unternehmer sind Profis in ihrem Geschäft. Sie wissen, wie die Produkte funktionieren und haben jahrelange Erfahrung. Weniger gut sind viele aufgestellt, wenn es um Reporting-Strukturen und Daten-Management geht. Gerade beim angestrebten Verkauf muss hier aber Klarheit herrschen – um die eigene Verhandlungsposition einschätzen zu können, aber auch, um potenzielle Käufer zu überzeugen. In dieser Episode von „What’s up, Corporate Finance?“ erklärt Dr. Sascha Haggenmüller von Radial Consulting, wie man Struktur in die Daten bringt und ordentliches Reporting aufsetzt – sowohl in der Transaktion, als auch in der Value Creation.
    Más Menos
    55 m
  • SPOTLIGHT #26: Pictet: Traditionshaus verstärkt in Private Equity und Private Debt aktiv
    May 14 2024
    Die Schweizer Pictet-Gruppe blickt auf mehr als 200 Jahre Geschichte zurück und ist auch heute noch in vielen Bereichen der Tradition verpflichtet. Die Schweizer sind dennoch offen für neue Geschäftsfelder und arbeiten vor allem in den Bereichen Private Equity und Private Debt daran, ihre Präsenz im Markt auszubauen. Welche Ziele damit verfolgt werden und wie das mit dem Kerngeschäft zusammenpasst, erläutern Nikolaus Hubmann und Jan Reichenbach in diesem Spotlight.
    Más Menos
    9 m
  • Die Finanzierungswüste, die gar keine ist
    May 10 2024
    Zwischen Start-up-Finanzierung und Kapitalmarkt klafft in Deutschland eine große Lücke in der Unternehmensfinanzierung. Gerade die Wachstumsfinanzierung gilt als schwierig, insbesondere auf der Fremdkapitalseite. Aber so einfach (und schlecht) ist es nicht – im Gegenteil. Es entwickelt sich gerade ein sehr kreatives Marktgeschehen im Bereich „Growth Debt“, und einige interessante Innovationen schwappen gerade über den großen Teich zu uns herüber. Welche das sind und ob sie das Zeug haben, die Finanzierungswüste zum Erblühen zu bringen, das diskutieren wir in dieser Episode.
    Más Menos
    34 m